Klaus Reinhard
Datenschutzbeauftragter
Bei mobilen Geräten, gleich ob Tablet oder Mobiltelefon sind bei der Installation, Nutzung und Rechtefreigabe immer etwas Hintergrundwissen gefragt. Werden diese Geräte im Unternehmen eingesetzt hat man das große Glück das meistens ein kompetenter Administrator, Datenschutzbeauftragter oder IT-Sicherheitsbeauftragter vorab geprüft hat, welche App für das Unternehmen genutzt werden soll und wie die Installation und Einstellung für die Berechtigung der App zu erfolgen hat. Generell sollte man deshalb bei betrieblichen Geräten auch davon absehen ohne Rücksprache mit der IT oder der Geschäftsleitung andere Apps zu installieren.
Wie Mobiltelefone sind Tablets jetzt auch endgültig in der Gesellschaft angekommen und finden mehr und mehr Einzug in unser Leben. Wie spiegelt sich der Datenschutz in der Technik jetzt bei diesen Geräten wider? Ursprünglich entwickelt für Industrie und Wissenschaft, findet man Tablets mehr und mehr als PC-Ersatz beispielsweise im Schul-Einsatz, in Entwicklungsumgebungen, in allen Arten von Unternehmen und zuletzt auch beim End-Anwender zuhause. Die Einsatzzwecke sind ebenso vielfältig wie die Art und Ausstattungen der Geräte. Grundsätzlich bleiben die Idee und die Ausstattung grundlegend gleich.
Ebenfalls gleichbleibend bei allen Endgeräten, spiegelt der Geräteschutz die Anforderungen des Datenschutzes und doch greift der Datenschutz in der Regel tiefer als der Geräteschutz allein. Ähnlich wie bei Mobiltelefonen haben wir wenige Hersteller, die sich den Markt teilen. Doch egal welcher Hersteller, wie groß das Tablet ist oder wie genau die technische Ausstattung des Geräts ist, grundlegend sollten ein paar Standards, sowohl bei der Geräte-Sicherheit als auch beim Datenschutz beachtet werden.
Unabhängig vom Hersteller sind die Geräte durch ihre Größe etwas empfindlicher als Mobiltelefone und sollten daher auch mit größerer Sorgfalt behandelt werden. Um sie vor Schäden durch äußeren Einfluss zu schützen sollte man hier auf eine entsprechende Schutzhülle und ggf. auch auf einen Displayschutz nicht verzichten. Ansonsten sollte man generell auch darauf achten das beispielsweise WLAN und Bluetooth ausgeschaltet sind, wenn diese nicht benötigt werden. Das erhöht die Datensicherheit und verringert nebenbei den Energieverbrauch.
Wie bei allen Geräten sollte man dafür Sorge tragen, dass immer das aktuelle Betriebssystem auf dem Gerät installiert ist. Eines der größten Datenschutz- und Sicherheitsrisiken nach wie vor sind veraltete Betriebssysteme und Programme, respektive Apps.
Wie bei Mobiltelefonen finden auch vorwiegend Apps Anwendung auf dem Tablet. Auch hier sollen unabhängig vom Hersteller ein paar Dinge beachtet werden. Grundsätzlich sollten man die Anwenderprograme ausschließlich aus dem offiziellen Portal des Herstellers laden. Play Store, Apple Store oder welche Wege der Hersteller auch immer vorgesehen hat, das Herunterladen aus den offiziellen Kanälen bietet zumindest rudimentären Schutz. Die Zeiten sind vorbei, in denen man sich Software aus irgendwelchen dunklen Kanälen heruntergeladen und nebenbei auch eine ganze Schaar Viren, Würmer oder sonstiges Ungemach auf seinem Gerät installieren muss, das gilt natürlich auch für alle anderen Geräte, die man nutzt.
Auch bei Anwenderprogrammen für Tablets sollte der Nutzer nach der Installation die Freigaben der App im System prüfen und anpassen. Je weniger Rechte vergeben werden müssen, umso sichererer und datenschutzkonformer ist die Anwendung. Die Navigationssoftware braucht beispielsweise in der Regel keinen Zugriff auf die Kamera, auf das Mikrofon jedoch schon, jedoch auch nur insofern ich die Spracheingabe nutzen möchte. Das ist nur ein kleines Beispiel, was der Anwender bei der Vergabe der Berechtigungen bedenken sollte. Eine Prüfung der Zugriffsrechte erfordert aber auch einiges Wissen über die Abläufe im Hintergrund. Sind Sie sich da unsicher sollten Sie auf jeden Fall jemanden fragen, der sich damit auskennt.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Unternehmen alle Datenschutz-Anforderungen erfüllt kontaktieren Sie uns einfach.
Wir helfen Ihnen gern!